Wenn ich an Rad am Ring denke, fallen mir sofort die endgeilen Abfahrten ein. Die Abfahrten sind schnell, dynamisch und aufregend. Meine gemessene Höchstgeschwindigkeit beträgt 94,8 km/h, wobei die APP Komoot sogar 102 km/h bei dem diesjährigen Rennen gemessen haben will.
Rund um Köln habe ich im vergangenen Jahr urlaubsbedingt ausfallen lassen müssen. Daher habe ich dieses Jahr besonders auf das Ereignis gefreut. Und natürlich war ich gespannt. Gespannt auf die neue Streckenführung, gespannt auf das neue Konzept der Expo mit der Startnummernausgabe.
Ein sooooo schönes Rennen bei fantastischem Wetter ☀️. So lässt sich das Rennen mit einem Satz beschreiben. Im Vorfeld bestand auch bei der Zwift Racing Community der RuhrRiders großes Interesse an einer Teilnahme bei Rund um Köln. Bereits im Vorjahr war ich mit zwei RuhrRiders gemeinsam auf der Strecke, dieses Jahr hatten sich sagenhaft 8 RuhrRiders 👍🏻 (www.ruhrriders.de) angemeldet, von denen 5 am Renntag an der Startlinie standen. Leider standen wir in unterschiedlichen...
Dieses Jahr sollte ich nicht allein an den Start gehen. Mein Teamkollege "The Snail" 😎 des C2-Teams, ebenfalls ein #RuhrRider, wollte ebenfalls in Eschborn-Frankfurt starten, also verabredeten wir uns kurzer Hand in Eschborn. Wir beide waren nach mehreren Corona-Infektionen in den vergangenen Monaten sehr skeptisch in Bezug auf unser Leistungsvermögen 🥵.
Ganze zwei Jahre fand kein Rund um Köln statt. Im vergangenen Jahr hatte der Veranstalter eine Art "virtuelles Rund um Köln" durchgeführt. Dabei hatte jeder Teilnehmer die Gelegenheit seine eigene Strecke zu fahren, sie musste nur entweder 70 km oder 120 km lang. Dabei konnten fünf (-5-) Bergwertungen gefahren werden, welche der eigentliche Wettbewerb waren. Die getrackte Strecke wurde hochgeladen und man erhielt eine digitale Urkunde.
ENDLICH wieder ein Radrennen für die Jedermänner, ein Radrennen für mich. An einem Sonntag, Mitte September 2021, konnte der am 01.05.2021 terminierte und in den September verschobene Radklassiker "Eschborn/Frankfurt 2021" Dank eines speziellen Hygienekonzeptes stattfinden.
Eigentlich hätte hier schon lange der Rennbereicht aus Eschborn, vom Circuit Cycling oder Rund um Köln 2020 und schon sehr bald vom Münsterland Giro 2020. stehen müssen. Aber dank Corona wurde neben dem sozialen und wirtschaftlichen auch das sportliche und private Leben in Deutschland auf den Kopf gestellt, bzw. in vielen Bereichen nicht nur eingeschränkt, sondern gleich eingestellt. Dieses Jahr 2020 - und ich hoffe, dass es nur ein Jahr bleibt - werde ich so schnell nicht wieder vergessen.